Posts mit dem Label Challenge Walchsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Challenge Walchsee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. September 2010

Bericht Challenge Walchsee, 17.Platz Kl. M35

Am vergangenen Wochenende bei der zweiten Premiere eines Mitteldistanz-Triathlons in diesem Jahr, genauer am Sonntag 05.09.2010 stand ich am Start mit ca. 1.200 Triathleten.


Die Premiere konnte sogleich mit einem internationalen und hochkarätigen Teilnehmerfeld aufwarten. Neben Michael Göhner, Christof Schmidt waren auch der Italiener Massimo Cigana, sowie Jonas Djurback (Schweden), Michael Weiss am Start. Bei den Frauen startete Yvonne van Vlerken, Edith Niederfriniger aus Italien und auch Lokalmatadorin Eva Dollinger.
Am Samstag versprach der Wettergott nichts Gutes. Es regnete immer wieder recht stark und erst beim Abgeben des Rades kam so etwas wie Wettkampfstimmung auf.
Es war einer dieser schönen spätsommerlichen Tage im zauberhaften Walchsee doch die Luft am frühen Morgen war noch kühler als das Wasser und ein leichter Nebel lag über dem glatten See.
Eine gespannte aber doch freudig erregte Stimmung… es konnte nur ein schöner Tag werden. Bei frischen 12 Grad und Nebel startete ich am frühen Sonntagmorgen in der 3. Welle um 07:50Uhr nachdem zuvor um 7:30 Uhr der Startschuss für die 1.Gruppe fiel.
Der Walchsee bot an diesem Sonntagmorgen mit einer Wassertemperatur von knappen 16 Grad nicht unbedingt ideale Bedingungen. Diese abschreckende Temperatur hat mich nach dem Einschwimmen zum Überlegen gebracht lieber im anliegen Strandcafe eine Tasse Tee zu trinken ;-)
Dass der See aber kurzfristig allen Teilnehmern den Atem nahm, das hat sich wohl schon herum gesprochen. Aber auch das war im Nachhinein gar nicht mehr so schlimm.
Meine Schwimmleistung war ähnlich wie beim Trumer-Triathlon und beim Schwimmaustieg waren die Füße ein wenig wie taub.
Seit dem Ötztaler Radmarathon ist genau eine Woche vergangen und mir daher wenig Zeit zum Laufen und Schwimmen zur Verfügung stand. Also bewältigte ich die 1,9 km im glasklaren Walchsee aber nach meinem Gefühl bei "saukalten" Temperaturen in 37:25,2 (299.)

Die Radstrecke ist einfach toll. Immer wieder wird der Blick frei auf die wunderschönen markanten Berge. Die ersten Radkilometer nach Kössen verlaufen leicht abwärts und ermöglichten, sich gut für das weitere Rennen einzurichten. Die Kohlenhydratspeicher wieder aufzufüllen und es konnte getrunken werden. Ein Zubringer von Walchsee führt auf die Radrunde, wo auf Teilen der Originalstrecke der Rad-Masters-WM, Richtung Erpfendorf und durch Kirchdorf unterwegs sind. Trotz einer selektiven Radstrecke mit dem Anstieg über 12 Prozent und 3 km hinauf zur Huberhöhe in Richtung Schwendt geht. Über Bichlach geht es wieder hinunter auf die B172, wo die zweite Runde beginnt. In der zweiten Runden hatten sich weitere Teilnehmer zu mir gesellt -genauer hinter mich und ich durch einen blöden Vorfall eine Zeitstrafe von 5 Minuten ausfasste, die natürlich im Augenblick bitter weh tat.

Bevor es in den abschließende Halbmarathon über sehr leicht kupiertes Gelände ging musste ich meine Zeitstrafe von 5min noch absitzen.(mir kam es vor als mind. 15min). Die Laufstrecke führte 4 mal rund um den Walchsee und durch das Ortszentrum zu laufen bei den Zuschauern ist ein Hit und gab einem wieder Energie.

Mittags hatte es das Wetter dann doch noch gut mit uns gemeint und hat uns mit reichlich Sonne und wärmeren Temperaturen belohnt.

Die Teilzeiten setzten sich aus folgenden zusammen

Schwimmen 37:25,2 (299.)
Wechsel 1: 3:35,9 (112.)
Rad: 2:25:25,6 (49.)
Wechsel 2: 7:05,8 (640.)
Lauf: 1:41:03,2 (153.)
Gesatmzeit: 4:54:35,9, Rang in AK: 17. (TM 35-39)/Gesamtrang: 108.

Der Lokalmatador und Favorit Michael Weiss gewann in nur 3:57:17 Stunden über die Halbdistanz vor dem Italiener Massimo Cigana. Bei den Frauen gewann, vor der Tirolerin Eva Dollinger, Yvonne van Vlerken im österreichischen Walchsee. Die Premiere der „Kaufhaus Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl“ ist somt erfolgt und wartet auf die Fortsetzung 2011.

Vielen Dank an Mario Höller, Andreas Klingler und deren Orgateam für das tolle Wochenende.

Hier der Link zu den Ergebnissen.

Samstag, 4. September 2010

Start bei Challenge Walchsee-Kaiserwinkl, 05.09.2010

Am kommenden Sonntag 05.09.2010 werde ich bei der Premiere der Challenge Walchsee-Kaiserwinkl starten. Bei der Challenge ist die Mitteldistanz das sind 1,9 km im glasklaren Walchsee zu bewältigen, anschließend führt die 90 km lange Radstrecke über zwei Runden, wobei in Summe ca. 900 Höhenmeter zu erklimmen sind.


Die Radstrecke führt von Walchsee durch Kössen und dann auf der Originalstrecke der Rad-Masters-WM Richtung Erpfendorf, durch Kirchdorf weiter bis zum Fuße der Huberhöhe mit Steigungen bis zu 12% zu erwarten sind. Weiter geht es Richtung Schwendt über Bichlach wieder zurück auf die B172, wo die zweite Runde beginnt. Nach Abschluß der zweiten Runde geht es wieder leicht ansteigend zurück in die Wechselzone nach Walchsee.

Der abschließende Halbmarathon ist leicht kupiert und führt in vier Runden um den Walchsee. Entlang der Seepromenade, vorbei an Bauernhöfen, zwischen Feldern und Wiesen bietet die Laufstrecke malerische Ausblicke.

Ich bestreite den Wettkampf mit wenigen Tagen Erholung nach dem Ötztaler.

Bin schon gespannt was man aus einem vorermüdeten Körper alles raus holen kann.

Gewertet werde ich in der Race group M35 und starte mit der Nummer 776. Es wird in Gruppen gestartet und ich starte in der Gruppe TM: 35-44 um 7:50.

1. Swim (1,9km)

2. Bike (90km)


3. Run (21,1km)

Hier der Link zum Programmablauf.

Samstag 4. September 2010
8.00 - 9.00 Uhr Offizielles Schwimmtraining beim Startgelände, Seepromenade Walchsee beim Cafè See la Vie.
8.00 - 9.00 Uhr Nachmeldungen und Startnummernausgabe Junior Challenge im Sport- und Kulturzentrum Walchsee
9.00 - 15.00 Uhr Startnummernausgabe im Sport- und Kulturzentrum Walchsee
10.30 Uhr Pressekonferenz mit Topstars
11.30 Uhr Rennbesprechung im Sport- und Kulturzentrum Walchsee
14.00 Uhr Siegerehrung Junior Challenge
15.00 Uhr Siegerehrung ASVÖ-Triathlonzug
9.00 - 19.00 Uhr Expo im Triathlonpark Walchsee
10.00 - 11.50 Uhr Start Junior Challenge
13.00 - 16.00 Uhr Bike Check-In im Triahtlonpark Walchsee
18.30 - 20.30 Uhr Pasta Party im Sport- und Kulturzentrum Walchsee

Sonntag 5. September 2010
7.30 Uhr Start 1. Gruppe: Profis, alle TW, alle TM ab 50, alle TM mit erwarteter Endzeit unter 4h30min
7.40 Uhr Start 2. Gruppe: TM 18 - 34
7.50 Uhr Start 3. Gruppe: TM 35 - 44
8.00 Uhr Start 4. Gruppe: TM 45 - 49 und alle Staffeln
9.00 - 19.00 Uhr Expo im Triathlonpark Walchsee
ca 11.30 Uhr Zieleinlauf Sieger Männer
ca 11.50 Uhr Zieleinlauf Sieger Damen
16.00 Uhr letzter Zieleinlauf
17.00 Uhr Preisverteilung im Sport- und Kulturzentrum Walchsee


Sportliche Grüsse


Peter